Marko Böhme verstärkt ab sofort das Management des Bremer Equipment-Spezialisten.

Wenn hochwertigstes Carbon-Equipment für Superyachten gefragt ist, greifen die meisten Eigner und Kapitäne auf Produkte von multiplex zurück. Der Bremer Hersteller von Badeleitern, Gangways, Fender- oder Sonnensegel-Systemen hat bereits rund 75 Prozent der größten Yachten der Welt bestückt.
Nun hat sich der 1986 von Jan Reiners gegründete Weltmarktführer weitere Verstärkung an Bord geholt: Ab sofort agiert Marko Böhme bei multiplex als Chief Operating Officer. Der 51-Jährige bringt dabei einen riesigen Erfahrungsschatz in das Unternehmen ein. Böhme fuhr als Kapitän in der Passagierschifffahrt, diente in der Deutschen Marine als Stabsoffizier und wirkte landseitig in führenden, technischen Positionen bei verschiedenen Handels- und Kreuzfahrtreedereien sowie Schiffsmanagern, unter anderem auch in den Niederlanden und in der Schweiz. Beim Bremer Lloyd war er als Fleet Manager und bei dem US-amerikanischen Luxus-Kreuzfahrer Crystal Cruises als Projektverantwortlicher für Compliance sowie für Neubauten und Refits tätig. Als CTO bei Oceanwide Expeditions sowie als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung in der United Waterways Gruppe baute Böhme seine Erfahrungen in der Branche aus, bevor er nun zu multiplex als Chief Operating Officer wechselte.

Jan Reiners, CEO von multiplex, kommentiert Böhmes Engagement wie folgt: „Ich freue mich, einen so erfahrenen Manager für multiplex gewonnen zu haben. Mit Marko Böhme verstärken wir unser Team sehr nachhaltig und werden unsere bereits hervorragende Position im Markt weiter ausbauen.“
Marko Böhme ergänzt: „Ich freue mich auf die Aufgabe und darauf meine Expertise und meinen „Drive“ in das Team und in die Abläufe einzubringen zu dürfen. Es ist sicher nicht von Nachteil, dass ich in der Vergangenheit hauptsächlich auf der Kundenseite gearbeitet, also Equipment eingekauft habe. Unter dieser Perspektive können durchaus die Qualitäten in der Produktion aber auch des Verkaufs maßgeblich unterstützt und verbessert werden.“

Neue Generation von NOMENBoot Düsseldorf, Stand Deutsche Yachten