
7. Oktober 2025
Neubauten und Klassiker
Neues Mitglied bei Deutsche Yachten: Berliner Assekuradeur Sealogy mit internationalem Fokus auf Superyachten.
Sealogy, ein in Berlin ansässiger, international tätiger Assekuradeur im Bereich Superyachten, bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Segel- und Motoryachten.
Gegründet vor 26 Jahren als Versicherungsagentur mit Schwerpunkt Wassersport, entwickelte sich Sealogy im Jahr 2012 zum Assekuradeur. Vor zweieinhalb Jahren übernahmen Daniel Hoffmann und Ulf Remmel das Unternehmen sowohl als Geschäftsführer als auch als Gesellschafter und führten im Jahr 2024 die Umfirmierung zu Sealogy durch. Seither liegt der Fokus konsequent auf der Zusammenarbeit mit auf Yachten spezialisierten Versicherungsmaklern weltweit, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Segment der Superyachten.
Als Assekuradeur verfügt Sealogy über eine eigene Zeichnungsvollmacht. Das Unternehmen handelt im Auftrag namhafter Versicherer und übernimmt Risikoprüfung, Tarifierung sowie die Schadensabwicklung. Eine Besonderheit ist, dass Sealogy nicht nur moderne Neubauten, sondern auch klassische Vintage-Yachten versichert.
Sealogys Netzwerk reicht heute von Australien über Asien bis in die Karibik, mit einem besonderen Schwerpunkt in Zentraleuropa und im Mittelmeerraum. Ein weiterer Eckpfeiler ist die enge Vernetzung mit Partnern am traditionsreichen Lloyd’s-Marktplatz in London. Früher unter dem Namen EIS – European Insurance & Services – bekannt, betreut das Unternehmen heute mit einem dreiköpfigen Team Charterflotten und Yachten weltweit. Mit seiner langjährigen Fachkompetenz bietet Sealogy jedem Yachteigner individuell zugeschnittene Versicherungslösungen.